Selbstfürsorge für Betroffene und Angehörige
Dienstag 25.03.2025
Viele Veränderungen nach einem Schlaganfall können Kraft kosten und belasten – Betroffene ebenso wie Angehörige. Das gute Fundament, auf dem wir diesen Herausforderungen begegnen können, ist die Selbstfürsorge. Ende: 20:30 Uhr
Für jeden Teilnehmer ist eine separate Registrierung erforderlich. Hinweis:
Für die Teilnahme benötigen Sie: PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Die Sicherheitseinstellungen müssen den Zugriff auf Kamera und Mikrofon erlauben. Sie können entweder „zoom.us“ herunterladen oder einfach über Ihren Browser teilnehmen. In Kooperation mit
Sie sind das bargeldlose Zahlen gewohnt? So einfach geht’s:
Wie können wir gerade auch in stürmischen Zeiten gut für uns sorgen?
Warum ist Selbstfürsorge nicht „egoistisch“?
Wie können wir Kraftquellen finden und uns vor Energieräubern schützen?
Wie kann – ganz praktisch – eine bessere Selbstfürsorge im Alltag gelingen?
Dr. phil. Dipl. Psych. Simone Goebel
Psychologische Psychotherapeutin und
Klinische Neuropsychologin, Kiel
Beginn: 18:30 Uhr
für Patienten, Angehörige und Interessierte
– die Teilnahme ist kostenfrei –
registrieren Sie sich hier
Unsere live-im-Web-Veranstaltungen finden live statt. Sie werden nicht aufgezeichnet.
Wir können leider keine Handouts, Zusammenfassungen oder Powerpoint-Präsentationen bereitstellen.
Wir wissen nicht, wer wie lange teilgenommen hat und können daher auch keine Teilnahmebescheinigungen ausstellen.
Ihre Spende hilft uns helfen!
Jetzt schnell und problemlos per QR-Code spenden.
(Geld senden > Überweisung > Rechnung oder QR-Code scannen)Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.