Folgeschlaganfälle verhindern –
Neue Erkenntnisse zur individuellen Vorbeugung

Sonderveranstaltung zum Tag gegen den Schlaganfall
Dienstag 13. Mai 2025

Die individuelle Vorbeugung eines Schlaganfalls hängt von vielen Faktoren ab, wobei der erste Schritt die klare Zuordnung zu den Schlaganfall-Untergruppen und die individuelle Ursachenklärung ist.

Je nach Schlaganfall-Typ und Risikofaktorkombination wird dann eine spezielle medikamentöse Behandlung eingeleitet und Empfehlung zur Optimierung von medizinischen Risikofaktoren, dem Lebensstil und der Behandlung von begünstigenden Grunderkrankungen gegeben.


Im Vortrag wird auf neue Aspekte zu den verschiedenen Themenkomplexen eingegangen, und Sie erhalten praktische Empfehlungen.


Prof. Dr. med. Günter Seidel
Chefarzt Neurologie mit überregionaler Stroke Unit und
neurologische Frührehabilitation
Asklepios Klinik Nord – Heidberg


Beginn:  18:30 Uhr

Ende:     20:30 Uhr


für Patienten, Angehörige und Interessierte

Für jeden Teilnehmer ist eine separate Registrierung erforderlich.

– die Teilnahme ist kostenfrei –

registrieren Sie sich hier

Hinweis:
Unsere live-im-Web-Veranstaltungen finden live statt. Sie werden nicht aufgezeichnet.
Wir können leider keine Handouts, Zusammenfassungen oder Powerpoint-Präsentationen bereitstellen.
Wir wissen nicht, wer wie lange teilgenommen hat und können daher auch keine Teilnahmebescheinigungen ausstellen.

Für die Teilnahme benötigen Sie:

PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Die Sicherheitseinstellungen müssen den Zugriff auf Kamera und Mikrofon erlauben. Sie können entweder „zoom.us“ herunterladen oder einfach über Ihren Browser teilnehmen.

 

In Kooperation mit


Ihre Spende hilft uns helfen!

Jetzt schnell und problemlos per QR-Code spenden.

Sie sind das bargeldlose Zahlen gewohnt? So einfach geht’s:

      1. Öffnen Sie Ihre Banking-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet
        (Geld senden > Überweisung > Rechnung oder QR-Code scannen)
      2. Scannen Sie den QR-Code
      3. Tragen Sie den gewünschten Spendenbetrag ein
      4. Geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse ein, für die Ausstellung der Zuwendungsbetätigung.
      5. Freigabe der Überweisung wie gewohnt.

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.

Weiterhin können Sie natürlich wie gewohnt auch per Banküberweisung spenden. Hier finden Sie unsere Bankverbindung.