Als gemeinnütziger Verein verfolgt der Schlaganfall-Ring Schleswig-Holstein e.V. keine wirtschaftlichen Ziele. Seine Arbeit dient dem Gemeinwohl. Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde zuletzt am 19.08.2022 vom Finanzamt Kiel festgestellt. Die finanziellen Mittel, die der Schlaganfall-Ring zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt, erhält er aus Zuwendungen von Sponsoren, öffentlichen Zuschüssen und Fördermitteln, Zuwendungen von Fördermitgliedern, Spenden, Mitgliedsbeiträgen und aus Erträgen des Vereinsvermögens.
Finanzierung 2023
Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung 2023
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
15.05.2023 | GKV Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein | 77.334,59 € |
Finanzierung 2022
Projektförderung aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein
Datum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
26.04.2022 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 18.000,00 € |
26.07.2022 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 23.000,00 € |
20.12.2022 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 13.000,00 € |
Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung 2022
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
25.04.2022 | GKV Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein | 53.800,00 € |
Finanzierung 2021
Projektförderung aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein
Datum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
15.01.2021 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 16.000,00 € |
06.05.2021 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 26.300,00 € |
17.12.2021 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 19.000,00 e |
Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung 2021
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
04.05.2021 | GKV Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein | 53.800,00 € |
Finanzierung 2020
Projektfördermittel der Krankenkassen 2020
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
10.03.2020 | IKK Nord | 2113,70 € |
Projektförderung aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein
Datum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
27.03.2020 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 24.000,00 € |
29.12.2020 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 7.000,00 € |
Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung 2020
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
07.05.2020 | GKV Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein | 40.000,00 € |
Finanzierung 2019
Projektförderung aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein
Datum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
26.11.2019 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 50.700,00 € |
30.12.2019 | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein aus dem Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein | 5.000,00 € |
Projektfördermittel der Krankenkassen 2019
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
07.05.2019 | BKK Landesverband Nordwest | 5.400,00 € |
06.12.2019 | AOK Nordwest | 8.097,23 € |
Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung 2019
Auch in diesem Jahr darf sich der Schlaganfall-Ring über kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung seitens der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20h SGB V für seine Aufgaben als Landesverband der Schlaganfall-Selbsthilfe in Schleswig-Holstein freuen. Außerdem erhalten wir die letzte der insgesamt drei Raten für unser Nachsorgeprojekt von der Damp-Stiftung.
Eingangsdatum | Art der Zuwendung | Betrag |
---|---|---|
30.04.2019 | GKV Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein | 24.000,00 € |
Zuwendungen von Stiftungen
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
28.05.2019 | Damp-Stiftung | 64.190,66 |
Finanzierung 2018
Zum inzwischen dritten Mal wird der Schlaganfall-Ring Schleswig-Holstein von den Schleswig-Holsteinischen Sparkassen unterstützt. Von der Fördersumme soll unsere begehrte Schlaganfall-Ring-Box weiter digitalisiert und den Nutzern in Form einer App zur Verfügung gestellt werden. Zudem befinden wir uns im zweiten Jahr der Förderung durch die Damp-Stiftung für unser Nachsorgeprojekt.
Projektfördermittel der Krankenkassen
Datum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
21.09.2018 | Barmer Krankenkasse | 18.850,00 € |
06.11.2018 | DAK Gesundheit | 6.000,00 € |
Zuwendungen aus Lotterien und Gewinnsparen in 2018
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
26.02.2018 | Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein | 50.000,00 € |
16.04.2018 | Förde Sparkasse | 3.248,47 € |
Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung 2018
Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass wir im Jahr 2018 erstmals Zuschüsse nach § 20h SGB V durch die gesetzlichen Krankenkassen erhalten haben. Die sog. kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung erhält der Schlaganfall-Ring in seiner Funktion als Landesverband der Schlaganfall-Selbsthilfe in Schleswig-Holstein.
Eingangsdatum | Art der Zuwendung | Betrag |
---|---|---|
13.04.2018 | GKV Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein | 20.000,00 € |
Zuwendungen von Stiftungen
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
07.06.2018 | Damp-Stiftung | 64.190,66 € |
Zuwendungen von Sponsoren
Auch vonseiten der Industrie werden wir im Jahr 2018 wieder mit Sponsorengeldern unterstützt.
Eingangsdatum | Sponsor | Betrag |
---|---|---|
12.04.2018 | Bayer Vital GmbH | 12.000,00 € |
21.06.2018 | Pfizer Pharma GmbH Berlin | 6.000,00 € |
28.09.2018 | Bayer Vital GmbH | 3.000,00 € |
05.10.2018 | Pfizer Pharma GmbH | 9.000,00 € |
Finanzierung 2017
Im Jahr 2017 treten die Schleswig-Holsteinischen Sparkassen erneut als Unterstützer auf. Hiervon wird erstmals eine digitale Version der Schlaganfall-Ring-Box finanziert, die über die Website www.schlaganfall-ring.de genutzt werden kann. Außerdem dürfen wir uns über eine dreijährige Projektfinanzierung von der Damp-Stiftung freuen. Hierbei geht es um die Initiierung von Versorgungs-Netzwerken in den Regionen für die Projektphase vom 01.05.2017 bis 30.04.2020.
Wie in den Jahren zuvor wurden wieder Sponsoringverträge mit den Pharmaunternehmen Bayer HealthCare, Pfizer Deutschland, MSD Sharp & Dohme und Bristol Myers Squibb geschlossen.
Die Sponsoren werden auf Publikationen, der Website und der Schlaganfall-Ring-Box mit ihren Logos erwähnt.
Zuwendungen von Stiftungen
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
22.06.2017 | Damp-Stiftung | 64.190,66 € |
Zuwendungen aus Lotterien und Gewinnsparen in 2017
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
06.01. | Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein | 60.000,00 € |
Zuwendungen von Sponsoren
Eingangsdatum | Sponsor | Betrag |
---|---|---|
23.02.2017 | Pfizer Pharma GmbH Berlin | 5.000,00 € |
02.05.2017 | Bayer HealthCare | 12.000,00 € |
27.10.2017 | MSD Sharp Dohme GmbH | 9.500,00 € |
02.11.2017 | Pfizer Pharma GmbH Berlin | 3.000,00 € |
04.12.2017 | Bayer Vital | 3.000,00 € |
Projektfördermittel der Krankenkassen
Nachdem der Schlaganfall-Ring im September 2017 die Anerkennung der ARGE Selbsthilfeförderung als Landesverband der Schlaganfall-Selbsthilfe für Schleswig-Holstein erhalten hat, konnte zum ersten Mal Projektförderung der Krankenkassen beantragt werden. Hierfür erhielten wir Unterstützung für eine neue Auflage der Schlaganfall-Ring-Box und die Publikation eines Selbsthilfegruppen-Verzeichnisses für Schlaganfall- und Aphasie-Selbsthilfegruppen.
Datum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
24.11.2017 | Techniker Krankenkasse | 30.000,00 € |
24.11.2017 | Techniker Krankenkasse | 5.000,00 € |
Finanzierung 2016
Im Jahr 2016 werden erneute Sponsoringverträge mit den Pharma-Unternehmen Daiichi Sankyo, Bayer HealthCare, Pfizer Deutschland und Bristol Myers Squibb geschlossen. Als neuer Sponsor ist ab 2016 das Pharmaunternehmen MSD dabei.
Zudem konnten für das Jahr 2016 die Schleswig-Holsteinischen Sparkassen als neuer Sponsor gewonnen werden. Die zur Verfügung gestellten Mittel werden zur Weiterentwicklung und inhaltlichen Überarbeitung des Online-Wegweisers verwendet. Außerdem wird mit ihnen eine Neuauflage unserer beliebten Schlaganfall-Ring-Box finanziert. Die Sponsoren werden mit einem uns zur Verfügung gestellten Logo sowohl auf der Website www.schlaganfall-ring.de als auch auf jeder einzelnen der 84 Karten der Schlaganfall-Ring-Box erwähnt.
Eingangsdatum | Sponsor | Betrag |
---|---|---|
17.03.2016 | Daiichi Sankyo | 10.000,00 € |
26.04.2016 | Bayer HealthCare | 12.000,00 € |
12.05.2016 | Bristol-Myers Squibb | 10.000,00 € |
08.09.2016 | Bristol-Myers Squibb | 5.000,00 € |
06.10.2016 | Daiichi Sankyo | 5.000,00 € |
12.10.2016 | MSD Sharp & Dohme | 4.000,00 € |
27.10.2016 | Bristol-Myers Squibb | 3.000,00 € |
14.11.2016 | Amgen GmbH | 2.900,00 € |
09.12.2016 | Bayer HealthCare | 3.000,00 € |
23.12.2016 | MSD Sharp & Dohme | 5.500,00 € |
Einnahmen aus Lotterien und Gewinnsparen in 2016
Eingangsdatum | Zuwender | Betrag |
---|---|---|
15.01.2016 | Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein | 42.000,00 € |
Finanzierung 2015
Die Finanzierung der umfangreichen Aufbauaktivitäten des Schlaganfall-Ring Schleswig-Holstein e.V. wurde durch Sponsoren ermöglicht. Mit den pharmazeutischen Unternehmen Boehringer Ingelheim, Daiichi Sankyo, Bayer HealthCare und Pfizer Deutschland wurden entsprechende Verträge geschlossen. Darin wurde vereinbart, dass der Schlaganfall-Ring die Erwähnung der Sponsoren mit deren Logo auf sämtlichen Publikationen (Broschüren, Plakate, Schlaganfall-Ring-Box) sowie der Website www.schlaganfall-ring.de veranlasst. Zudem erhalten die Sponsoren eine vereinbarte Menge der vom Schlaganfall-Ring herausgegebenen Publikationen zu ihrer freien Verfügung.
Die vertraglichen Vereinbarungen sehen vor, dass die Sponsoren keinen Einfluss auf die Arbeit des Schlaganfall-Ring nehmen. Auswahl, Inhalte und Gestaltung von (Informations-)Materialien und der Aufbau und die Durchführung von Veranstaltungen obliegen allein dem Schlaganfall-Ring. Er verpflichtet sich, alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften inkl. des FSA-Kodex zur Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen zu beachten und ggf. notwendige Genehmigungen einzuholen.
Alle Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass mit der finanziellen Unterstützung keinerlei Verpflichtungen des Schlaganfall-Ring verbunden sind, bestimmte Arzneimittel der Sponsoren zu empfehlen.
Zu keinem der Sponsoren bestehen mündliche Nebenabreden. Der Schlaganfall-Ring schließt grundsätzlich keine Exklusivverträge. Weitere Sponsoren und Kooperationspartner sind herzlich willkommen.
Eingangsdatum | Sponsor | Betrag |
---|---|---|
07.01.2015 | Boehringer Ingelheim | 9.900,00 € |
15.01.2015 | Daiichi Sankyo | 7.500,00 € |
30.01.2015 | Bayer HealthCare | 10.000,00 € |
12.02.2015 | Pfizer Deutschland | 15.000,00 € |
08.05.2015 | Daiichi Sankyo | 7.500,00 € |
27.10.2015 | Boehringer Ingelheim | 3.000,00 € |
03.11.2015 | Bayer HealthCare | 8.000,00 € |
19.11.2015 | Boehringer Ingelheim | 3.000,00 € |
20.11.2015 | Daiichi Sankyo | 3.000,00 € |
26.11.2015 | Pfizer Deutschland | 3.000,00 € |
Neben der Unterstützung der o.g. Sponsoren erhielt der Schlaganfall-Ring zudem eine Förderung zur Ausstattung der Geschäftsstelle seitens der Förde Sparkasse Kiel sowie Mittel aus dem Förderfonds der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Eingangsdatum | Förderer | Betrag |
---|---|---|
26.03.2105 | Förde Sparkasse | 2.000,00 € |
28.04.2105 | Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe | 5.000,00 € |
Der Schlaganfall-Ring beabsichtigt eine möglichst breite Aufstellung der Organisation, die neben Sponsorings von Partnern unterschiedlicher Branchen auch Fördermittel öffentlicher und privater Institutionen einschließt. Hierzu wurden Projektfördermittel bei der Deutschen Rentenversicherung und den Krankenkassen beantragt – all diese Förderanträge sind inzwischen abgelehnt worden (Stand August 2015).